AZO
Softwareverteilung und Reporting mit Microsoft System Center Configuration Manager
Die Einführung von Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) bei AZO hatte zum Ziel, das Rollout der PCs und Notebooks zu standardisieren, die zeitaufwendige manuelle Installation der Betriebssysteme und Verteilung von Software auf den Clients zu automatisieren sowie eine bessere Übersicht über die installierte Software zu erhalten. Neben der Grundinstallation des SCCM gehörten dazu das Erzeugen eines Basisimage für Windows, von Treiber- und Softwarepaketen, das Erstellen einer Zero-touch-Installation für Standard-PCs sowie das Einrichten der SCCM-Reports, um auf Hard- und Softwareinventarisierungsdaten zugreifen zu können.