Business Continuity

Unterbrechungsfreier Geschäftsbetrieb durch
Disaster Recovery as a Service

DRaaS (Disaster Recovery as a Service) ist ein cloudbasiertes Schutzsystem in der nlx.cloud-Cloudplattform. Im Katastrophenfall können vorher definierte, unternehmenskritische Serversysteme aus der Cloud wieder gestartet werden. So arbeiten Ihre Anwender auch bei einem Totalausfall der primären IT-Rechenzentrumsumgebung nahezu unterbrechungsfrei weiter.

DRaaS im Überblick

Um eine skalierbare und virtualisierte IT-Infrastruktur zu ermöglichen, bieten wir mit Disaster Recovery as a Service eine weitere „Sicherungsebene“ innerhalb unserer Cloudplattform nlx.cloud an. Diese kann als last line of defence betrachtet werden und sichert die Weiterführung des IT-Betriebs im Katastrophenfall.

Das DRaaS-Lösungsszenario baut auf den vorhandenen Sicherungssystemen auf und ersetzt diese nicht! Zur Realisierung wird ein sogenannter „nlx.cloud-Tenant“ eingerichtet. 

Dieser Tenant ist ein Ressourcenpool, der nur für Sie und netlogix erreichbar ist und verschiedene Services zur Verfügung stellt.

Mittels eines vorhandenen Veeam-Backup-Servers können die aktiven virtuellen Maschinen in den entsprechenden Tenant repliziert werden. Die Replizierung der VMs erfolgt dabei direkt aus der laufenden ESX-Umgebung. Das Replikat wird innerhalb des nlx.cloud-Tenants gesichert und zum Anstarten im K-Fall vorgehalten.

Ihre Vorteile

  • extern gehostete Recovery-Systeme: Lagern Sie Ihre DR-Systeme über eine sichere SSL-Verbindung in ein gehostetes Cloud-Repository aus – ohne Kosten für die Anschaffung zusätzlicher Hardware, einen zweiten Standort oder weitere Lizenzen.
  • vollständige Transparenz und Kontrolle: Da die Recovery-Konsole in die Veeam-Oberfläche integriert ist, können Sie direkt auf die Systeme im gehosteten DR-Repository zugreifen und diese im K-Fall anstarten – genauso einfach wie bei lokalen Recovery-Systemen.
  • moderne DR-Architektur: Nutzen Sie die vielfältigen DR-Technologien von Veeam wie DR-Copy-Jobs mit integrierter WAN-Beschleunigung oder unseren DR-Stack ausschließlich basierend auf NVME-SSD-Storage.
  • End-to-End-Verschlüsselung: Durch die integrierte Verschlüsselung der Daten von der Quelle in Ihrer Netzwerkumgebung, während der Übertragung bis zur Speicherung kann niemand ohne Ihr persönliches Passwort darauf zugreifen.
  • kein Ersatzrechenzentrum notwendig: Im Disasterfall wird Ihre replizierte Umgebung in unserem Rechenzentrum hochgefahren. Die Ausfallzeit wird minimiert und geschäftskritische Daten sind schnell wieder verfügbar.
  • zertifizierter Veeam ProPartner: Mithilfe der Veeam-Produkte implementieren wir Lösungen für Backup und Recovery, Reporting und Dokumentation, Performance- und Konfigurationsmanagement von virtuellen Umgebungen.

Sie haben Fragen zum Thema Business Continuity?